Myofunktionelle Störungen
Eine Myofunktionelle Störung ist ein Muskelungleichgewicht der Gesichtsmuskulatur, vor allem der Zungen- und Lippenmuskulatur.
Sprachentwicklungsstörungen
Sprachentwicklungsstörungen (SES) betreffen die Kommunikation, das Sprachverständnis, den Wortschatz und die Laut-, Wort- und Satzbildung.
Aphasie
Eine Aphasie ist eine erworbene zentrale Sprachstörung, die durch Schädigung des Gehirns hervorgerufen wird.
LERNEN SIE UNS KENNEN
Herzlich Willkommen bei der logopädischen Praxis Häuber Elena.
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit die Praxis näher kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu bekommen.
Die Hauptpraxis befindet sich in Mülheim-Kärlich in der Hauptstr. 43 im Stadtteil Kärlich. Die freundlich und gemütlich gestalteten Praxisräume erreicht man über den Eingang in der Kolpingstraße.
Stellenanzeige
Für unser Team suchen wir ab sofort weitere Logopäden (w/m/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Diagnostik und Behandlung aller Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Dokumentation von Therapieverläufen und Erstellung von Abschlussberichten
Ihr Profil:
- Staatlich anerkannter Abschluss zum Logopäden / zur Logopädin
- Teamfähigkeit, Flexibilität und freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- Nettes und kollegiales Team
- Ausführliche Einarbeitungszeit
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Berufliche Altersvorsorge
- Hochwertiges und umfangreiches Diagnostik- und Therapiematerial
- Eigenen schönen und hellen Therapieraum
Über eine Bewerbung an info@logopaedie-haeuber.de würden wir uns sehr freuen.
DER WEG ZUR THERAPIE
Logopädie ist als Heilmittel Bestandteil der medizinischen Grundversorgung und wird ärztlich verordnet. Mögliche verordnete Ärzte sind: Kinderarzt, Allgemeinarzt, Neurologe, Zahnarzt, Kieferorthopäde, HNO-Arzt und Phoniater.
In der Regel tragen die Krankenkassen die Kosten für die Behandlung. Ab dem 18. Lebensjahr besteht eine vorgeschriebene Eigenbeteiligung (10% des Rezeptwertes plus 10,00 Euro Rezeptgebühr), welche der Patient selber leisten muss. Bei Vorlage eines Befreiungsausweises ist der Patient von der Zuzahlung befreit.
Sobald Sie eine Überweisung für eine logopädische Behandlung vom Arzt erhalten haben, setzen sie sich zeitnah mit mir in Verbindung. Da die Verordnung nach 14 Tagen ihre Gültigkeit verliert, ist es wichtig schnellstmöglich einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.
Schritt 1
Schritt 2
Rezept erhalten
Schritt 2
Schritt 3
Termin vereinbaren
DER SPRACHBAUM
„Der »Sprachbaum« verdeutlicht, dass sich die Sprache des Kindes (Krone) mit ihren vier Bereichen (Aussprache, Wortschatz, Grammatik und Kommunikation) nur dann entwickeln kann, wenn eine Reihe grundlegender Fähigkeiten angemessen ausgebildet ist (Wurzeln: z. B. die Stimme, das Hören und die Feinmotorik) und bereits Sprechmotivation und Sprachverständnis vorliegen (Stamm). Dabei entfaltet sich der Baum nur dann, wenn genügend Wärme und Licht vorhanden sind (Sonne: Akzeptanz und Liebe in der Familie) und das lebensnotwendige Wasser (die täglichen Gespräche mit dem Kind) genügend Nährstoffe (Sprachanregungen) enthält.“
Der Sprachbaum wurde entwickelt von Professor Dr. Wolfgang Wendlandt.